Alle Kommentare

  • From Axel Müntz on Ode an "Herkules"

    Ich bin gerührt! Ich gebe zu, das ich leicht feuchte Augen hatte, als ich diese wundervolle Ode lesen durfte. Die Goldene Joseph-Conrad-Anstecknadel darf vom Autor dieser eindrücklichen Beschreibung bis auf Weiters getragen werden! Niemals vorher wurde die Selbstverständlichkeit des Wettbewerbs zweier Yachten im Kanal gegen den Wind so plastisch beschrieben. Aber die verbale Beschreibung ist nur ein Teil der bewundernswerten Leistung. Ein ganz besonders Lob der Crew, die diese kurzen Wenden und Manöver ermöglicht haben, welche zum grandiosen Sieg unserer Herkules unter der Regie des Skippers Matti-Hauki führten. Kippes! Wie Pretschi schon sagte – Herkules Ciboney, das ist Kunst auf hoher See!!! LG Atze

    2013/07/24 at 1:33 am
  • From pretschi on Ode an "Herkules"

    …drum leset alle Ciboney,
    denn das ist Kunst auf hoher See!

    2013/07/23 at 10:39 pm
  • From Holger Körner on Ode an "Herkules"

    Die Crew – hat sie sich sehr geschunden?
    Beim Dichten dieser Segelrunden?
    Des Dichters Geist – gelobt er sei
    wie schön, hier er ist dabei
    Auf einer ganz besondren Segeltour
    die Ostsee rum – entgegen der Uhr.

    hihi

    Ist noch Schnaps an Bord?

    holger

    2013/07/23 at 10:28 pm
  • From Pretschi on Ode an "Herkules"

    Nicht schlecht Herr Specht. Ich bin auch für den Wanderpokal. Schön, dass eure Crew auf diese Weise Zusammenhalt übt und vielleicht ist es ja gewesen wie bei mir mit dem Englisch. Je später der Abend… ;)

    2013/07/23 at 9:12 pm
  • From Tom Wuthe on Ode an "Herkules"

    Lieber Matti, vielen Dank für diesen köstlichen „Bericht“ einer Spontanregatta auf einem Jollenrevier. Selbst wenn unserer Crew auf der nächsten, der siebten Etappe, ein ähnlich grandioser Regattaerfolg vergönnt sein sollte, werde ich einen Teufel tun und dies ins Versmaß bringen, bzw. den Versuch unternehmen. Alle Blog-Leser werden mir dafür dankbar sein. Euch noch drei schöne Tage, bis Samstag. LG Tom

    2013/07/23 at 8:48 pm
  • From Nina Müntz on Ode an "Herkules"

    Das wird hier ja eher ein Poesiealbum, als ein Blog!
    Da hängt die Latte hoch! :-)
    Dennoch, die liebe Hercules lehnt sich noch bei zurück, wenn ihr euch so bei ihr einschleimt..
    :-)
    Grueße und Handbreit
    Nina

    2013/07/23 at 8:36 pm
  • From Uwe on Ode an "Herkules"

    Lieber Matti Hauki I.

    Wir sind schwer beeindruckt. Das Ostseerundabenteuer setzt nicht nur alle segelsportlichen Reserven frei, nein, vor allem künstlerisch-literarisch werden hier so ganz nebenher Schätze aus der Ostsee Tiefe gehoben. Der inspirierenden Wirkung der finnischen schärengäeten kann man sich offensichtlich nicht entziehen. Ich bin sehr dafür, den Bachmann-Preis für die segelnde Zunft als Goldene Joseph-Conrad-Anstecknadel als Wanderpokal auszuloben. Derzeit ist sie Skippi-Hauki-Matti sicher, und ich bin gespannt, wer das Format hat, diese Trophäe aus Mattis Schwalbennest zu entführen.
    Weiter so!
    Handbreit!
    Der Geist ist frei!

    Uwe & anke

    2013/07/23 at 7:30 pm
  • From Stephan und Irmi on Sauna echt finnisch

    Hallo ihr Lieben in Finnland,
    lesen eure Beiträge und wünschen besseres Wetter. Danke für die Karte mit den lieben Grüßen. Bei uns sind heute so 30 ° C im Schatten. Wir sind im Garten und halten die Hitze bei kühlen Getränken aus. Den beiden Jungs wünschen wir weiterhin viel Spaß und noch viele tolle Erlebnisse.
    Liebe Grüße an die ganze Crew.
    Stephan und Irmi

    2013/07/22 at 12:11 pm
  • From Axel Müntz on Sauna echt finnisch

    Ihr habt`s aber gut! Hier sind 30 Grad, 15 Knoten Wind und Dauersonne. Da will man nicht mehr in die Sauna. Selbst auf dem See ist es zu heiß.:-)
    Wir haben schon gewußt, warum wir den erfahrensten Skipper bei dem Wind in die Schären schicken. Ihr scheint ja das Allerbeste daraus zu machen. Fühl Spass! Liebe Grüße an die ganze Crew und haltet uns auf dem Laufenden! Atze

    2013/07/22 at 11:23 am
  • From nico fischer on Sauna echt finnisch

    das klingt ja nach ganz schön viel bewegung auf dem wasser. Und denkt immer dran, nach jedem saunagang die crew auf vollzähligkeit zu prüfen.
    Nach einer woche seit ihr also schon ganz schön finnlanderprobt.

    gruß
    nico

    2013/07/22 at 6:44 am

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.