Alle Kommentare

  • From Thomas Wuthe on Wind von vorn

    Hallo HERKULES, mit dem Kennzeichen mußt du jetzt aber aufpassen, dass du nicht „geblitzt“ wirst. LG Tom

    2013/07/16 at 7:26 am
  • From Holger Körner on Auf in die Schären

    Schwarzgelbe Pfähle, ein piepsendes Echolot, verwurschtelte Leinen – so macht Anlegen richtig Spaß. Sehe eure lustigen Gesichter vom Bug bis zum Heck – dazu die staunenden Finnen, die ja wohl auch einen Ankerschluck verdient haben. Wie ist eigentlich die Proviant-Situation? Kann man freigiebig mit Nachbars anstoßen oder setzt ihr mehr auf „Noun“ (fin: Einladung)? Wird es bei euch eigentlich dunkel? Gibt es Mücken? Wie funktioniert eine finnischer Saunagang? Hey, Hochsommer in Finnland und ihr mit HERKULES unterwegs, Mensch, ich will wieder auch wieder raus aus dem Großraumbüro! Seid alle lieb gegrüßt von Kirstin und Holger
    Handbreit!

    2013/07/15 at 8:52 pm
  • From uwe-muentz on Auf in die Schären

    Matti! Klasse Bericht! Unser gedanklicher „Törn-Film“ läuft in andauernder Repeat-Funktion und wir kommen aus dem „Kippes-Modus“ gar nicht mehr raus.. Genau soooo war `s! Wir sind mit Freuden mit Euch unterwegs, nur beim Anlegen müsst Ihr selbst klar kommen.
    Herzliche Grüße an die ganze Mannschft, und die wichtige „Handbreit“! nicht vergessen…

    2013/07/15 at 1:54 pm
  • From Thomas Wuthe on Auf in die Schären

    Applaus, Applaus….da wird mir ganz mulmig, insbesondere beim dem Gedanken, dass ich dieHERKULES dem Atze unversehrt übergeben möchte. Aber jeden Tag im Hafen liegen ist ja auch keine Altanative. Da halt ich mich an Martin – Vertrauen Zählt. LG und Handbreit Tom

    2013/07/15 at 7:36 am
  • From Atze on Auf in die Schären

    Crew Matti, ein kräftiges „Kippes“ auch von mir! Wunderbar beschrieben! Uns ist heute ein respektabler Fender beim Hafenmanöver auf den Gashebel gefallen. Nur gut, dass Freikerl so behäbig ist und die Leine noch nicht verwurschtelt war! Es gibt eben immer was Neues beim Segeln und besonders bei den An – und Ablegern! Grüße an Alle! Atze

    2013/07/14 at 11:56 pm
  • From martin-thoma on Auf in die Schären

    So ist das mit den Finnen und den kleinen Stegen oder Felsen. Vertrauen zählt! Freue mich , dass ihr gut im wirklichen Finnland angekommen seit.

    2013/07/14 at 11:33 pm
  • From Pretschi on Sommer in Helsinki

    Hey ihr Finnen,ich habe auch mit Freude euern ersten Eintrag gelesen und ich muss sagen, schon das super Wetter macht neidisch. Hier ist es zwar auch nicht schlecht aber eben so typisch Mitteldeutschland 2013. Nun wünsche ich euch eine gute Reise, tolle Tage und wilde finnische Nächte. Bleibt am Schreibpult denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude

    2013/07/14 at 10:02 pm
  • From Holger Körner on Sommer in Helsinki

    Hallo Herkulesrunde!
    14 Tage auf See, Erholung und Abenteuer, die Welt sieht anders aus und ist doch die gleiche – bin vom Hanse-Race zurück und habe eure Berichte nachgelesen. Klasse, das alle so fleißig schreiben. Wir haben auf der „Mistral“ (Heereshoff-Schoner, Bj. 1938, 82ft.) auf unserer Ostsee-Regatta (Kiel-Warnemünde-Ystad-Allinge-Karlkrona-Kalmar-Visby-Nyköping) auch viel erlebt, aber eben nichts zum Nachlesen und nicht aus so vielen Federn geschrieben. Es gibt halt das Bordbuch. Schön, das Herkules uns mit dieser Seite immer mitnimmt!
    Wünsche der neuen Crew tolles Wetter und eine tolle Zeit.
    Ciao
    holger

    2013/07/14 at 7:05 pm
  • From Atze on Sommer in Helsinki

    Wir liegen mit dem „Freikerl“ in Gager im Hafen. Anke, Uwe und ich hatten einen traumhaften Segeltag mit etwas zu viel Sonne. :-))) Auch ich habe mich heute zu Finnland bekannt, auch ohne jemals Landkontakt gehabt zu haben, und mir den neuen Vornamen Akki zugelegt. Meine beiden Begleiter sind immer noch nicht wieder „zurück“ vom Törn und daher haben sie mir viel über die „Finnen“ erzählt. Nun bin ich voller Neid und fiebere unserer Etappe entgegen – auch wenn da nicht mehr viel Finnland mit dabei ist. Darum freu ich mich auf die Berichte, wenn Matti denn nun alles verstaut hat und die Gören aufgehört haben zu quengeln. Fühlt Spass! Liebe Grüße von Atze – aus völliger Dunkelheit auf Rügen.

    2013/07/13 at 11:40 pm
  • From martin-thoma on Sommer in Helsinki

    Hallo Matti, falls Euch zu dunkel wird, habe ich auch noch eine Speziallampe neben dem Fernglas vergessen. Das Ding heißt Laser Lenser und damit kann man richtig Licht machen! Wir liegen gerade im Halleschen Bett und wundern uns, warum es seit 2,5 Std. dunkel ist. Der Neid ist mit Euch! Zum Thema Finne werden sei gesagt, dass die Finnen wohl leider einen statistisch überproportionalen Hang zum Suicid haben. Warum weiß ich nicht . Vielleicht, weil’s zu lange hell oder dunkel ist oder weil manche Finninnen zu hübsch oder andere zu dick sind. Wir werden es nicht klären. Übrigens die amerikanische Polizei benutzt meine oben erwähnte Lampe zur Züchtigung ihrer Gemeinde. Im Zweifel kannst Du ja den Kids oder Deiner Crew drohen. …….bitte keine Beulen in der Lampe oder Crew hinterlassen.

    2013/07/13 at 11:12 pm
    • From matthias-grosshauser on Sommer in Helsinki

      … Ich werde deine Tipps berücksichtigen und Beueln vermeiden ;-))

      2013/07/14 at 8:43 pm

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.