Alle Kommentare

  • From Utz Ullmann on Helsinki und die Zivilsation

    Lieber Martin und Crew, sicher fällt die Umstellung auf Alltag nach den zwei eindrucksreichen Wochen schwer, aber fast alle Wege führen auf das Sofa und nur wenige auf die Couch (an dieser Stelle liebe Grüße an Jens), auch Jacobs Weg wird Micha sicher vor dem Seelenklempner bewahren, eventuell ist das Fußgewölbe danach hin, aber dafür gibt es ja fähige hallesche Orthopäden. Um Euch das Finnlandfeeling zu simulieren, könnten wir nur ein paar große Steine in die Goitsche werfen, ne Tüte Mücken ist sicher zu dieser Zeit auch kein Problem, also guten Rückflug, für die nächste Crew von Matthias guten Wind, wunderbare Eindrücke, es ist immer wieder eine Freude, Herkules virtuell zu begleiten, und … Handbreit!
    Utz

    2013/07/12 at 8:28 am
  • From Jens Lazarus on Helsinki und die Zivilsation

    Martin, so zwischen den Zeilen schlägt doch mächtig die Wehmut durch — es wird einem ja selbst ganz traurig ums Herz, hach. Irgendwie scheint sich die Zeit auch für den Mitlesenden zu beschleunigen. Seid Ihr nicht gerade erst an Bord gegangen?

    Herzliche Grüße auch an Bettina und nochmal ganz besonders an Micha – viel Glück auf den Weg,

    Jens

    PS: „… dem Stöckelschuh so einiges erotisches abgewinnen.“ Ha, genau das ist ja mein Problem: kann ich überhaupt nicht! Vielleicht muss ich mal zu Utz aufs Sofa (weiß grade nicht wie man Kautsch schreibt). Also nix mit innere Werte und so …

    2013/07/11 at 11:01 pm
  • From Axel Müntz on Helsinki und die Zivilsation

    Natürlich sind mir innere Werte auch wesentlich wichtiger als irgend welche hohen Schuhe, aber wenn die inneren Werte so transportiert werden, dann geht mir das oft näher, als wenn die inneren Werte in Filzlatschen angeschlurrt kommen. Es geht also nicht wirklich um die Höhe der Absätze!

    Ich habe wieder mit großer Freude die Berichte der scheidenden Crew gelesen und wünsche Euch die schönsten Erinnerungen an die Reise und einen entspannten Abschied von den Schären.

    Micha, an Dich den herzlichsten Dank, dass Du Dich zu dem Hausmeisterjob in den letzten 10 Wochen überreden ließest. Vielleicht kann ich Dich zu einem späteren Zeitpunkt zu einem zusammenfassenden Bericht überreden – natürlich auch von Deiner Wanderung auf „Jakobs Weg“. Dir dafür ordentlich Grip unter der Sohle!

    Matti und der neuen Crew, die schon auf gepackten Koffern sitzt, wünsch ich eine weiterhin stabile Wetterlage und hoffe, dass Matti zunehmend mehr Freude am Ostseesegeln hat. Ihr werdet sicher die nächsten Abenteuer mit Spass angehen und die Fangemeinde sitzt schon fiebernd an den Apparaten, um morgendlich die Berichte abzurufen. Im Tauchzeug stecken die Teebeutel!
    Liebe Grüße – auch an die „gute alte Herkules“! Atze

    2013/07/11 at 9:44 pm
  • From Jens Lazarus on Porvoo und Stöckelschuh die Zweite

    Auch wenn es einem Comming Out gleichkommt: Ich finde Stöckelschuhe blöd — egal von wem getragen. Und das ist mein voller Ernst.

    Jens

    http://unfollowback.tumblr.com/post/51958049546/basically

    2013/07/11 at 10:24 am
  • From uwe-muentz on "Schöne Insel" und das andere brasilianische Produkt

    Da es heute schon ostwärts geht, bleiben euch die Kaunissaari-shopping-boat-verführungen erspart. Aber vermutlich ist ohnehin kein Platz mehr in den Stauräumen der Herkules, da schon fast alle Lücken mit brasilianischer Beute gestopft sind. Und die übrigen werden wohl die Gasflaschenbatterien aufnehmen.
    Schöne Segelstunden wünschen wir euch noch auf der Zielgeraden und viel Erfolg beim Gasfinden.
    An Micha besondere Grüße. Die ersten Schritte an Land werden hart. Da wird er wohl den Jakobsweg im Seemannsgang absolvieren müssen.

    2013/07/11 at 9:53 am
  • From martin-thoma on "Schöne Insel" und das andere brasilianische Produkt

    ….. P.s. Man unterschätze nicht die aufregende Symbiose finnischen Holzkohlefeuers mit brasilianischer Kuh, was zumindest bei meiner Crew Verzückung und bei den finnischen Grilleuren neidische Blicke ausgelöst hat.
    Wir haben uns in die Kojen zurückgezogen, weil heute der Blutbedarf der finnischen Mücke wohl alles Angebot übersteigt und wir uns nur noch auf diese Weise den Vampiren entziehen können.

    2013/07/10 at 10:29 pm
  • From martin-thoma on "Schöne Insel" und das andere brasilianische Produkt

    ……das Gasproblem besteht „nur “ in der Beschaffung………… Lieber Alexander, von Wiedereingliederung unseres Michael kann keine Rede sein! Der Güte plant nach soviel unterschiedlichem Skipper und Crewkontakt allein zu Fuß auf den Spuren des heiligen Jakob nach Santiago di compostela zu wallfahren. Irgend etwas scheinen wir falsch gemacht zu haben ?! Oder ist die einsame Schäre Inspiration zu weiterer Askese und Sebstfindung?

    2013/07/10 at 10:14 pm
  • From Thomas Wuthe on "Schöne Insel" und das andere brasilianische Produkt

    Lieber Martin, liebe Bettina, lieber Micha, mit zunehmender Aufmerksamkeit verfolge ich eure Berichte und freue mich schon riesig auf die angekündigten Fotos. Es ist wie immer eine Freude mitzuerleben, wie eine große Scheibe von der Kuh deine Stimmung hebt. Ich hoffe, auch im Namen der Nachfolgebesatzungen, das Gasproblem besteht nicht strukturell im Schiff, sondern „nur“ in der Beschaffung. Matthis Crew ist im Aufbruch, euch wünsche ich noch zwei schöne Segeltage und wir werden schon ganz hibbelig (Vorfreude). LG aus Halle Tom

    2013/07/10 at 9:49 pm
  • From Alexander Kaspar on Porvoo und Stöckelschuh die Zweite

    Läuft schon das Wiedereingliederungsprogramm für Micha? 10 Wochen sind eine lange Zeit.
    Ich freue mich auf persönliche Berichte.
    Alexander

    2013/07/10 at 6:08 pm
  • From Nina on Porvoo und Stöckelschuh die Zweite

    Heißt das es herrscht nun auch grünes Licht für die High Heels der Nachfolger-Crews? :-)

    2013/07/10 at 2:44 pm

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.