Hallo! Ich wollte hier nur kurz im Auftrag darauf hinweisen, dass der letzte Beitrag aus der Feder Bettinas stammt. Das mit der Überfahrt war wirklich hässlich. Zunächst Regen ohne Ende. Wir wissen jetzt, dass Kreuzfahrer der neuesten Generation von der Nähe betrachtet nichts anderes als Hühnerkäfige sind und Containerschiffe lediglich größere Hühnerkäfige sind. Holztransporter für den vielen Papierbedarf in Russland haben wir auch getroffen. Später kam dann der Wind konstant um 24 in Böen 30 kn und eine ständig mit der Unterwelt telefonierende Crew dazu. Naja die Wellen waren ja auch nicht von schlechten Eltern. Aber Hercules hat uns gut hierher gebracht und der kleine Hafen war einfach zu voll, um ohne viel Geräusche die noch schlafenden Crews zu wecken anzulegen. Als sich die ersten verzogen haben ist himmlische Ruhe eingetreten und wir liegen hier zu dritt mit Bug an Pier und Heckanker. …..Sonnenuntergang, ein Traum!
Ich bin schwer beeindruckt von dem Clou. Können wir aber schon wieder frei sprechen/schreiben? Ist Anke in Sicherheit? Was weiß der KGB? Wer sind die Hintermänner? Man, ist das spannend. Warte auf News. Auf Kohlen sitzend.
Anke, ich bin gespannt, wie du den Bestimmern am Flughafen erklärst, wo denn dein hübsches Schiffchen abgeblieben ist, mit dem du das Land geentert hast … aber vielleicht reicht ja ein fünffaches Formular-Kreuz in der Rubrik „потерянных кораблей / lost vehicles“.
Uwe, hier liegt ein Brief für dich aus Klagenfurt: „… wäre es uns eine ausgesprochene Ehre, wenn Sie einen unveröffentlichten Prosatext (auch Auszüge) als herausragendes Beispiele Ihres Schaffens …“ usw.
Hey Uwe, viel besser kann man den Daheimgebliebenen nicht von einer Reise berichten. Um auch nur andeutungsweise das Niveau des Blog´s halten zu können, muß ich es schaffen, mit Karten und Fotos einen ähnlich plastischen Eindruck des Vor-Ort-Erlebnisses darzustellen. Auf jeden Fall freue ich mich riesig, dass die „Ausschleusung“ geklappt hat, und hoffe, dass ihr Petersburg noch genießen könnt. Euch eine schöne Heimreise, Martin und Crew einen schönen Törn und der HERKULES die handbreit…LG Tom
Gratulation zum trickreichen Spiel, muss Anke nun zurückschwimmen, um den sektbetrunkenen Geliebten noch im riesigen Hotelbett zu erreichen? Handbreit … Utz
Moin ind die Runde, Martin hat mir soeben eine sms geschickt, dass Herkules den Pranken des russischen Bären glücklich entkommen ist und sich auf dem Weg ins „heimische“ Finnland befindet. Also die List ist gelungen! Gratulation! Liebe Grüße! Atze
Hallo Uwe, vielen Dank für deinen Bericht. Dieses Warten muss ja grässlich sein. Wir drücken alle die Daumen, dass alles klappt und ihr dann doch noch ein wenig St. Petersburg genießen könnt. Dem Martin und seiner Crew wünsche ich ein problemloses Ausklarieren. LG Tom
Das wird ja richtig zum Krimi, wir drücken alle die Daumen, dass das Manöver der bürokratischen Kuhwende klappt, ansonsten müssen wir halt alle zusammenlegen und Katja G. für das drohende verbale Gefecht einfliegen lassen, als Moderatorin, Feldwebel, was auch immer. Toi, toi, toi, beim Haarefärben, Sachen vertauschen, Herkules schwarz anstreichen und nachts losfahren, … viel Glück … Handbreit! Utz
Da wird ja einiges geboten von euch, um die geneigte Leserschaft bei Laune zu halten: schon die Anreise! Und jetzt noch Stöckelschuhe an Bord, Meuterei auf See, trickreiche Manöver … Kielholen fehlt noch. Wow.
Viel Glück auf die Reise, Jens
PS: Meutern scheint übrigens gerade angesagt zu sein, sogar auf deutschen Marineschiffen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/justiz-erhebt-anklage-wegen-mongo-affaere-bei-bundeswehrmarine-a-908273.html)
From martin-thoma on Übersichtskarte
2013/07/02 at 10:00 pmFrom Alexander Kaspar on Sankt-Petersburg-Impressionen
2013/07/01 at 10:05 pmFrom Jens Lazarus on Sankt-Petersburg-Impressionen
2013/07/02 at 7:48 amFrom Thomas Wuthe on Sankt-Petersburg-Impressionen
2013/07/01 at 7:40 pmFrom Utz Ullmann on Letzte Schläge gen Osten
2013/07/01 at 9:53 amFrom Thomas Wuthe on Letzte Schläge gen Osten
2013/07/01 at 9:50 amFrom Atze on Letzte Schläge gen Osten
2013/07/01 at 9:39 amFrom Thomas Wuthe on Letzte Schläge gen Osten
2013/07/01 at 7:59 amFrom Utz Ullmann on Schilda ist überall, oder warum der russische Wald stirbt
2013/06/30 at 9:41 pmFrom Jens Lazarus on Schilda ist überall, oder warum der russische Wald stirbt
2013/06/30 at 9:10 pmFrom nico fischer on Schilda ist überall, oder warum der russische Wald stirbt
2013/06/30 at 8:39 pm