Hallo Martin, Bettina und Micha, das geht ja prima los mit eurem Törn. Ich glaube auch in Nico´s Namen zu sprechen: Nach dem Bericht brauchen wir unbedingt Bilder. Dazu ein Tipp fürs iPad: Es gibt eine kleine App (ImageResizer) mit der man im Handumdrehen die Bilder klein kriegt. Da könnt ihr auch in den finnischen Schären Bilder über 3G posten. Ansonsten wünsche ich euch ein paar schöne Tage in St. Petersburg, ne gute „Ausschleusung“ aus den russischen Hoheitsgewässern und ganz viel Segelspass in Finnland. Handbreit Tom
Nachdem ich mir eine Träne verdrückt habe, dass ich jetzt nicht mit Euch auf dem Boot sitze, möchte ich Euch für die weiteren Passagen die Möglichkeit des Bilderupload vereinfachen:
Unter dem Menüpunkt „Galerie“ befindet sich nun am Ende der Seite eine Anleitung zum Verkleinern von Fotos -im Felde-!
Aus sicherer Quelle weiß ich, dass Herkules die Crew gut nach St. Petersburg gebracht hat. Das Schiff liegt zwischen großen Motoryachten im Hafen. Also keine Sorge – alles ok! Bettina, Martin und Micha wünsch ich eine tolle Fahrt nach Helsinki. Gebt Herkules einen Klaps aufs Achterschiff! Liebe Grüße! Atze
seit dienstag nichts mehr von euch gehört oder vielmehr gelesen, müssen wir uns jetzt sorgen machen und gar bremen rescue oder einen russischen anwalt in einsatz bringen oder fehlt euch einfach ein kyrillisches tastaturlayout um das wlan passwort einzugeben? Ich hoffe es ist das letztere.
Liebe Mücken-Futter-Crew, die Reisebeschreibungen sind wirklich großartig, wie die Ausführungen der vorherigen Crews auch, wahrscheinlich werde ich am Ende der Reise als letzter Skipper nur noch Fotos einstellen oder Günther Grass fragen, ob er mitkommt. Ich wünsche Euch ein stressfreies Ausklarieren und ein noch besseres Einklarieren beim ehemaligen Großen Bruder, viel Glück! … Handbreit Utz
Wozu Fotos? Lieber Uwe, deine Erzählweise ist so plastisch, dass ich mich mittendrin in den Mückenschwärmen und mit euch am Lagerfeuer finnische Lieder singend fühle. Ich will die Idee von Jens vertiefen. Vielleicht sollten wir eine Abteilung schreibender Segler beim DSV gründen. Die Messlatte wird immer höher gelegt. Wohin soll das noch führen? Armer Utz …
Wir würden euch ja gern auch visuell an unserer Tour teilhaben lassen. Leider kriegen wir das Einstellen der Fotos hier ohne wlan nicht hin und müssen alle entsprechenden nachreichen.
Hallo Ihr Milchglassegler, der Nebel fand hoffentlich nicht nur in euren wodkatrögen Gehirnen statt!? Ich bin stolz auf Euch und euren Mut durch die Suppe zwischen den Inselchen zu segeln. Wir freuen uns auf Freitag und eure Berichte über die nordischen Naturvölker und deren Eilande! Liebe Grüsse und Handbreit! Martin
From Thomas Wuthe on Stöckelschuh in Petersburg
2013/06/29 at 10:20 amFrom felix-oertel on dolce vita auf Nuokko
2013/06/29 at 12:08 amFrom Atze on dolce vita auf Nuokko
2013/06/28 at 6:33 pmFrom nico fischer on dolce vita auf Nuokko
2013/06/28 at 8:25 amFrom Jens Lazarus on dolce vita auf Nuokko
2013/06/25 at 9:48 pmFrom Utz Ullmann on dolce vita auf Nuokko
2013/06/25 at 9:39 pmFrom Alexander Kaspar on dolce vita auf Nuokko
2013/06/25 at 8:50 pmFrom Atze on Übersichtskarte
2013/06/25 at 8:14 pmFrom uwe-muentz on dolce vita auf Nuokko
2013/06/25 at 4:13 pmFrom martin-thoma on Im Nebel nach Byön
2013/06/25 at 3:10 pm