Gratulation, Ihr heldenhaften Gasmänner, nun sind Spagetti vom Grill Geschichte, leider Eure Etappe auch schon fast, fahrt gut in die schwedische Hauptstadt ein. Die „Bikini“-Crew und wir als Heimfahrer freuen uns sehr, heißen Tee, Aufgebackenes und die Mehrflammengerichte an Bord der Herkules dank Eures Einsatzes genießen zu können. Handbreit … Utz
Freya an Herkules… Da haben ja nun alle die Alands ausgelassen. Da muss ich mich dann wohl auch auf einen extra Aland Törn einklinken. Immer hin ist ja der Kartensatz vorhanden. Aber aufstehen zum Sonnenaufgang, da bin ich raus. Kein Wunder, dass ihr beim Segeln immer pennt. Das ist halt der Altersrythmus. Früh raus, Mittagsschlaf und nach dem Abendessen ins Bett. ;-)) Grüße an die Peacefucker.
Freikerl ruft Herkules! Ja wir wollen das lesen und waren schon schwer auf Entzug!!! Wir liegen noch nach Mitternacht im T-Shirt auf Freikerls Deck und freuen uns von Euch zu lesen und schauen den Sternschnuppen zu. Hört sich ja alles ganz furchtbar an. Wie bitte kommt ein Angelhaken an Herkules Reffleinen?? Der Klabautermann treibt manche Zeit ein übles Spiel mit uns Seglern … Holger, lass die Peacefucker nicht die Demokratie an Bord einführen, auch wenn ich verstehen kann, dass man nicht unbedingt Meilen reißen muss. Bei der nächsten Gelegenheit die Alands zu bereisen bin ich mit dabei. Wir sollten uns kümmern…! Fühlt Spaß! Atze & Nina aus Greifswald
… da ihr ja jeden Sonnenaufgang mitnehmt, wie es scheint, werdet ihr euer Kochproblem nicht so schnell lösen. Schlaft doch länger und geht etwas zeitiger ins Bett. So könnt ihr pro Tag zwei Mahlzeiten sparen. Und Mittags gibt es kalte Küche… Aber ich habe dennoch vollstes Vertrauen, dass ihr noch auf schwedische Gasfelder stoßen werdet und bis dahin euch zu helfen wisst. Bei mir hier vor Elba ist das Problem eher umgekehrt. Der Kühlschrank kommt gar nicht nach das Bier zu kühlen. Und zum Kochen stellen wir nur die Töpfe eine halbe Stunde auf Deck … Tja, so ist eben manchmal. Ungerechte Welt. Weiter viel Spaß. Ich kann jetzt wieder mit lesen. Ich hoffe Jens hat auch Fotos von den Robben gemacht. Pflegt die beiden Mädels ein bisschen. Handbreit.
J ist nun mal Computerfachmann und kein Navigator. Damit ist die Existenzberechtigung der klassischen Navigatoren, wie den beiden Körnis, nun wohl geklärt! Danke J !!! Ich will zugeben, dass ich mich sehr erleichtert fühle, da Ihr das Gasmangelproblem wohl bestens im Griff habt. Vielleicht wäre es günstiger die Spagetti zu einem blonden Zopf zu flechten?! Ich fühle mich schon etwas schuldig … und die Nordländer sind auch nicht besser! Ute hat schon mit „FOGAS“ Kontakt aufgenommen, deren Internetseite aussagt, dass sie 907er Campingazflaschen führen. Allerdings in Stockholm :-(. Wenn wir eine Antwort erhalten, ob es auch nördlicher von Stockholm eine Tauschstation gibt, dann seit Ihr die Ersten, die es erfahren. Ansonsten müsst Ihr den Ausgleich mit gutem Wetter und vielen „Jungfrauen“ schaffen – und mit wohlgemixten Anlegern! Bastu! Bastu! Bastu! Liebe Grüße vom Organisationskomitee! Weiter so! Atze
Leider ist dem Computer-Fachmann beim Karte einfügen ein Fehler unterlaufen…allerdings erzeugte dieser kleine Fehler eine Menge Kommentare! Ab jetzt wieder störungsfrei Sendung :-)
… auf jeden Fall wird’s immer dunkler und die Tage kürzer. Aber so richtig abschreckend ist das auch nicht, oder? Elend sieht anders aus. Weiter geht’s auf unserer gemeinsamen Reise. Alexander
…nee,nee,nee. Bitte keine Abschreckungsgeschichten. Entspannte Berichte über schöne Segeltage, vielleicht gespickt mit ein paar Bildern, vielleicht vom Whirlpool, reichen mir völlig. Ich will mich ja schließlich auf die HERKULES träumen und mir nicht den Alltag schön reden. So kleine Navigationsschnitzer als Abwechslung sind natürlich immer willkommen ;-). Wünsche euch noch ganz viel Segelspaß und wenig Motorstunden. Ahoi aus Halle. Tom
Grüße an die Holger-Mannschaft und an Herkules! Das klingt ja alles nach gelungenem Start. Ich komme ja nicht umhin, einen gewissen Neid und eine wachsende Sehnsucht nach dem alten Schlachtroß SY Herkules einzugestehen. Aber, kann denn nicht mal jemand irgendwas Elendes und Abschreckendes berichten? So in Richtung: ständig regnets, es ist kalt, kein Wind, und wenn, aus der falschen Richtung, überfüllte stinkige Häfen, kein warmes Essen mehr, nur warme Getränke, und diese alkoholfrei, Mannschaft zerstritten, keiner macht mit, kaltes Wasser und dreckige Klos, der Motor ölt wie Sau und ne Handbreit Wasser in der Bilge, Skorbut macht sich breit, … Das würde das Lesen dieser Blog-Einträge wirklich spannender und erträglicher machen. Also, haltet durch. Trotzdem viel Vergnügen, und die obligate „Handbreit“, nur nicht in der Bilge! wünscht Euch Uwe
From Utz Ullmann on Kreuzfahrt durch die Schären
2013/09/04 at 9:29 pmFrom Jens Lazarus on Vällkommen im Skärgarden
2013/09/02 at 8:52 amFrom Matti Hauki on Reise Reise Aufstehen!
2013/09/01 at 11:37 amFrom Axel Müntz on Reise Reise Aufstehen!
2013/08/31 at 12:26 amFrom Matti Hauki on Jungfrauenküsse
2013/08/30 at 1:57 pmFrom Axel Müntz on Jungfrauenküsse
2013/08/27 at 9:06 pmFrom Holger Körner on Mit der Sonne nach Süden
2013/08/27 at 8:41 pmFrom Alexander Kaspar on Mit der Sonne nach Süden
2013/08/26 at 7:46 pmFrom Thomas Wuthe on Mit der Sonne nach Süden
2013/08/26 at 6:55 pmFrom uwe-muentz on Mit der Sonne nach Süden
2013/08/26 at 5:54 pm