Ciboney – Traum vom Segeln

  • Ciboney
    • Willkommen
    • Der Beginn
    • Die Crew
    • Die Flotte
    • Das Revier
  • Langfahrten
    • Schottland 2025
    • Abenteuer Nordatlantik 2017/18
    • Atlantik-Runde 2015/2016
    • Flucht in die Karibik 2014
    • Ostsee Rund 2013 Blog
  • Impressum

Abenteuer Nordatlantik 2017/18

Epilog. Oder: was bleibt?
Kategorie
Abenteuer Nordatlantik 2017/18, Langfahrten

Epilog. Oder: was bleibt?

Dienstag, 13. November 2018 13:55 | By Anke & Uwe Müntz
Final Countdown
Kategorie
Abenteuer Nordatlantik 2017/18, Langfahrten

Final Countdown

Donnerstag, 8. November 2018 17:26 | By Anke & Uwe Müntz

Neueste Kommentare

  • Charlie bei Sein oder Nichtsein
  • Matthias Großhauser bei Sein oder Nichtsein
  • holger bei Leinen los!
  • ALLE KOMMENTARE

Atlantikrunde 2015/16

Das neue Buch: Freikerl - 396 Tage ein Meer voller Möglichkeiten
Kategorie
Aktuelles, Allgemein, Atlantik-Runde 2015/2016

Das neue Buch: Freikerl – 396 Tage ein Meer voller Möglichkeiten

Donnerstag, 20. April 2017 13:05 | By Axel Müntz
Bahamas – the final step
Kategorie
Aktuelles, Atlantik-Runde 2015/2016

Atlantik-Runde 2015/2016

Montag, 20. März 2017 12:26 | By Axel Müntz

Archiv

Kategorie: Flucht in die Karibik 2014

Kreuzfahrt unter Segeln

Kreuzfahrt unter Segeln

Donnerstag, 27. März 2014 by Holger Körner·3 Kommentare

Neun Inseln in 14 Tagen, ein strammes Programm haben wir abgesegelt: Barbados, Bequia, Tobago Cays, Mayreau, wieder Bequia, Saint Lucia, Martinique, Dominica, Guadeloupe, Antigua. Möglich ist das nur, weil die […]

Weiterlesen...
Grüße aus Martinique

Grüße aus Martinique

Montag, 17. März 2014 by Axel Müntz·Keine Kommentare

Holger hat mir nachfolgenden Text übermittelt: Willkommen in Europa, Bienvenue a Martinique, es ist Sonntag und alles hat dicht: Der Zoll, die Capitanerie, jedes Geschaeft hat geschlossen in der Riesenmarina […]

Weiterlesen...
noch ein Nordlicht

noch ein Nordlicht

Montag, 3. März 2014 by Holger Körner·2 Kommentare

Dann huscht hier noch Silverfox, eine aeltere Finnin, herum: Sie ist weisshaarig und weisshaeutig, nein kaesig. Obwohl sie schon laenger in Buccoo ist als ich. Wenn sie wasser oder Zigaretten […]

Weiterlesen...
Ziegen und schwedisches Essen

Ziegen und schwedisches Essen

Montag, 3. März 2014 by Holger Körner·Ein Kommentar

Eines Morgens vorm Fruehstueck, ich gehe da gerne erst einmal Baden, kommen mir zwei Ziegen an der Leine am Strand entgegen. Am einen Ende Isaw, am anderen ein mir unbekannter […]

Weiterlesen...
Überall Rauch...

Überall Rauch…

Montag, 3. März 2014 by Holger Körner·Ein Kommentar

Eine kulturelle Besonderheit ueberrascht dann auch kaum: Vormittags, in ihrer Zigarettenpause, rauchen fast alle Arbeiter Weed, das heisst die Fischer, ihre Helfer, die Gaertner und ihre Gehilfen, die Automechaniker und […]

Weiterlesen...
Die Leute von Buccoo

Die Leute von Buccoo

Montag, 3. März 2014 by Holger Körner·Keine Kommentare

Die Leute von Buccoo „Most of hies life he spent in prison,“ sagt mir Candy mit ernstem Gesicht. „He is just here to care for his mother.“ Um mir das […]

Weiterlesen...
Alltag im Paradies

Alltag im Paradies

Mittwoch, 26. Februar 2014 by Holger Körner·3 Kommentare

Alltag im Paradies Was macht man, wenn man alles hat? Ins Nirwana aufsteigen? Oder nach Buccoo fahren? Hier gibt es naemlich nie alles aber immer genug: Es gibt drei grosse […]

Weiterlesen...
Die Entdeckung von Buccoo

Die Entdeckung von Buccoo

Mittwoch, 19. Februar 2014 by Holger Körner·Ein Kommentar

Der Reisefuehrer warnt vor dem Besuch von Buccoo und ein riesiges Schild des Tourismus-Bueros von Trinidad und Tobago warnt vor Ganoven am Strand: Enter at your own risk, never go […]

Weiterlesen...
Crown-Point

Crown-Point

Mittwoch, 19. Februar 2014 by Holger Körner·Keine Kommentare

Es ist Valentinstag, Freitag der 14. Februar 2014. Alle Ressorts und Hotels sind fast ausgebucht, ein Platz im Restaurant musste schon Tage vorher reserviert werden. Mit Luftballons (!) wird geschmueckt […]

Weiterlesen...
Landgang

Landgang

Mittwoch, 19. Februar 2014 by Holger Körner·Keine Kommentare

Segeln ist vorerst vorbei – Tobago ist angesagt. Mit dem Flugzeug ging es weiter – von Grenada nach Trinidad und weiter nach Tobago. LIAT war puenktlich, aber nur nach der […]

Weiterlesen...
Segeln am Kraterrand

Segeln am Kraterrand

Mittwoch, 12. Februar 2014 by Holger Körner·Ein Kommentar

Segeln am Rande des Vulkans UNION-ISLAND Auch wenn ich ein paar Tage nichts von mir habe hören lassen, die Mooring in den Tobago Cays hat gehalten und war sogar gratis: […]

Weiterlesen...
Reise in den Süden

Reise in den Süden

Freitag, 7. Februar 2014 by Holger Körner·3 Kommentare

In 40 Minuten soll die Klappbrücke von Bridgetown für die MISTRAL öffnen, heisst es. Dabei liegen wir bereits seit drei Stunden schon im Deepwater-Harbour – neben uns riesige Kreuzfahrtschiffe an […]

Weiterlesen...
Die Überfahrt

Die Überfahrt

Mittwoch, 5. Februar 2014 by Axel Müntz·5 Kommentare

Holger hat mir nachfolgenden Text zur Veröffentlichung aus Bequia geschickt: Am Mittwoch, 15. Januar um 16.45 legt die MISTRAL von der Bunkerstation in Puerto Calero, Lanzarote, ab. Im Wassertank sind […]

Weiterlesen...
Barbados

Barbados

Samstag, 1. Februar 2014 by Holger Körner·5 Kommentare

Wir haben es geschafft – nach 17 Tagen und 2900 Seemeilen haben wir Barbados erreicht! Ein Segeltraum par excellence: Immer Ostwind mit meistens 20kn, oft 25-30 kn und hin und […]

Weiterlesen...
Stopover auf Lanzarote

Stopover auf Lanzarote

Sonntag, 12. Januar 2014 by Holger Körner·4 Kommentare

Puerto Calero, Lanzarote, Sonntag, 12. Januar 2014 Bei sonnigem, leichtem Nordostwind startete um 12 Uhr die Atlantic Odyssey II: Sieben von acht Schiffen legten Kurs Grenada an. Hatte nicht gedacht, […]

Weiterlesen...
Von Agadir nach Lanzarote

Von Agadir nach Lanzarote

Donnerstag, 9. Januar 2014 by Axel Müntz·Ein Kommentar

Silvester ist ein guter Zeitpunkt für die Abreise: Ein neues Jahr, ein neuer Ort – etwas Neues beginnt. In Agadir, Marokko, liegt die Mistral seit September im Hafen: Ein 82 […]

Weiterlesen...
Palmenmeer

Palmenmeer

Sonntag, 29. Dezember 2013 by Axel Müntz·2 Kommentare

Karibik! Das klingt nach Palmen, Sand, schokoladenbraunen Schönheiten, Drinks mit Sonnenhütchen, rhythmisch schwingenden Hüften, Kokosnüssen, Sonne, Wärme und Meer. Ist das wirklich so schön? Als Holger mir die Mail mit […]

Weiterlesen...
Scroll Up