Früh um 8 lag die gesamte Bucht im dicken Nebel und wir konnten nicht mal die Einfahrt erkennen. Gegen 10 lichtete sich‘ s so weit, dass wir optimistisch starteten, aber […]
Weiterlesen...Im Nebel nach Byön
Leider war uns auf dem schönen Weg in die empfohlene Bucht nur eine Stunde sehr ruhiger Segelei vergönnt. Und justament als ich mich mit Buch und Leichtbier auf dem Vorschiff […]
Weiterlesen...Schärengekurse nach Porvoo
Ab spätem Nachmittag scheint man dann nochmal tief Luft zu holen und spart die Kräfte fürs große Finale, dass mit einem riesigen Lagerfeuer auf ein Felsnase so gegen halb zehn […]
Weiterlesen...Finnischer Trubel auf Kaunissaari: ein Tag vor midsommar
Bevor ich wieder ins Schwelgen gerate: Danke für die Grüße und Wünsche und Kommentare aller Teilnehmenden und Anteilnehmenden! Wie geplant sind wir am Donnerstag Mittag in Helsinki aufgebrochen, sind im […]
Weiterlesen...Mit 6,6 kn über den 60sten Breitengrad: Helsinki
Bei Sonne und stetem West um 3 bft sehr entspannt nach Helsinki gerauscht, auf eine beeindruckende Kulisse zu, bis mitten rein in die Stadt. Ankes Wahl fiel auf den zentralsten […]
Weiterlesen...Drinking! oder „the Boss of the Island“
Man muss euch einfach daran teilhaben lassen: Natürlich haben wir uns in Tallinn etwas vertrödelt, so dass wir in den angekündigten Starkregenschauer gestartet sind, was wiederum den Vorteil hatte, bei […]
Weiterlesen...„Nachbetrachtung“ – Fotos von Ventspils nach Tallinn
Tallinnnnn, Old City Harbor
Die bereits erwähnte Aufregung legt sich und Vorfreude mündet in reine Freude wenn der Flieger abhebt gen Urlaubsziel. Fensterplätze nach Kopenhagen und auch nach Tallinn boten sehr beeindruckende Aussichten auf […]
Weiterlesen...„Full speed“ nach Tallinn
Nun liegen wir schon seit 2 Tagen im alten Stadthafen von Tallinn und sind zu gewöhnnlichen Stadttouristen mutiert. Der Weg hierher bot noch einmal alles was unserem Törn einen wunderbaren […]
Weiterlesen...Ankunft im Finnischen Meerbusen
Wir verlassen den letzten Hafen in der Ruhe des beginnenden Tages. Es ist schon Normalität, dass die Sonne scheint und hoffen weiterhin darauf. Der Motor kann schon nach 15 Minuten […]
Weiterlesen...Zickzack durch den Rigaschen Meerbusen
Endlich haben wir es mal geschafft, früh am Morgen so gegen 6 Uhr loszukommen. Es war bewölkt und der Wind kam aus nördlicher Richtung. Zum ersten Mal erforderten die Temperaturen […]
Weiterlesen...Ruhnu Air Force
Den Magen voller Shrimps gingen wir die ca. 25 sm nach Ruhnu an. Ruhnu eine kleine Insel im Rigaschen Meerbusen versprach Einsamkeit, naturbelassene Strände und eine Geschichte, die an eine […]
Weiterlesen...Schlaflos nach Roja
Wir haben es geschafft und sind im Sommer angekommen. Dankbar über die Sonnenstrahlen haben wir die pausenlosen Regengüsse und herbstlichen Temperaturen im mitteleuropäischen Katastrophengebiet schnell vergessen.
Weiterlesen...„Freikerl“ schwimmt
Während Mitteldeutschland im Regen versinkt, haben wir „Freikerl“ bei bestem Wetter zu Wasser gelassen. Im Zuge der winterlichen Umbauarbeiten hat die Reinke 12M eine neue, erhöhte Reling, eine Badeplattform und […]
Weiterlesen...Segeln in der Regen-Heimat
Hey ihr Segelnarren, während die Nico-Crew sich einen Sonnenbrand nach dem Anderen holt, kämpfen wir hier tapfer gegen die Regen-Depression. Der lange Winter, kurzes Aufblühen und dann nur noch Regen. […]
Weiterlesen...Riga
Zu Riga soviel, wenn ich Riga und Berlin vergleiche, dann, oder anders gesagt, Riga schlägt Berlin in drei zügen. Ich war überwältigt bei der einfahrt in die stadt, viel architektur, […]
Weiterlesen...Ventspils (auf die Kuh gekommen)
Gestern abend nach einem schönen tag unter motor, kamen wir abends in Ventspils an, jetzt weiß ich auch das pils ein hauptbestandteil des wortes ist, hier enden viele orte auf […]
Weiterlesen...Pävilosta
Da sind wir gestern mittag angekommen, nach einem herrlichen segeltag mit allem was dazu gehört von sonne über regen und windstärke 5 mit dem zweiten reff. Herkules ging ab wie […]
Weiterlesen...Huhu Liepaja (Liebau)
Gestern abend um halb 11 war es soweit, wir rauschten in den Hafen von Liepaja hinein, fest gemacht und beim Versuch noch etwas zwischen die Zähne zu bekommen, mußten wir […]
Weiterlesen...Leipzig – Dauerregen – 7 Grad
Der Blick aus dem Fenster treibt mir die Tränen in die Augenwinkel! Da helfen nur Erinnerungen und Träume, denn bei Hochparterre lohnt der Sprung aus dem Fenster nicht. Auch wenn […]
Weiterlesen...Kleipeda II
Neues von der Herkules! Nico hat mir nachfolgenden Text zur Veröffentlichung gesendet. Urheberrechte liegen bei Ihm! Atze Bis gesten hatten wir wunderbares Wetter, hin und wieder mal ein Schauer aber […]
Weiterlesen...Klaipeda
Erstmal soviel, wir sind da, in Klaipeda und liegen in einem schönen hafen in einem kanal hinter einer drehbrücke (historisch) sehr ruhig aber bis hierher reicht leider das wlan netz […]
Weiterlesen...Danzig II
Ich muß mich bestimmt etwas beeilen, ich weiß nicht wie lange das wifi durchhält. Also schöne grüße an die vergangene crew und danke fuer das 1a sauber hinterlassene boot sowie […]
Weiterlesen...Danzig
Dieses versch … Wifi hat mir nun zum 3. x den Text geklaut. Also wird’s jetzt kurz! Danzig ist große Klasse und wir werden bestimmt nochmal herkommen. Viele junge Menschen, […]
Weiterlesen...Sch(l)ussfahrt nach Danzig
Rasmus will uns nochmals eine Freude bereiten und schickt uns mit halben Wind auf die Reise nach Danzig. Gennaker raus! Bei phantastischem Sonnenschein und wenig Welle fahren wir durch die […]
Weiterlesen...Highway to Hel
Es ist Montag der 13.05.. Langsam verliere ich das Gefühl für das aktuelle Datum. Nach dem Tanken verlassen wir Leba und machen uns auf den Weg nach Wladyslawowo. Auf See […]
Weiterlesen...Erste Woche
Dank an unseren rastlosen Fotografen Jens, der uns die Fotos der ersten Woche überlassen hat. Hier nun unsortiert und nicht in chronologischer Reihenfolge. Damit die Betrachtung der Fotos noch etwas […]
Weiterlesen...Wandern um Leba
Vorangestellt sei der Dank an alle, die unsere (gemeinsame) Reise intensiv verfolgen und kommentieren. Das ist ein angenehmer Ansporn den Blog zu füttern, auch wenn es technisch nicht immer einfach […]
Weiterlesen...Es wird undurchsichtig! Darlowo bis Leba
Nach unserem erholsamen Hafentag gibt es in der Nacht noch einige kräftige Gewitter, aber am Morgen kommt die Urlaubssonne. Trotz einiger Opfergaben an Rasmus, will der Wind nicht kommen. Also […]
Weiterlesen...Männertag
Hallo Ihr , ich hoffe Ute wird Euch beide heute mit was auch immer verwöhnen!? Ich wünsche Euch einen gelungenen Tag und angenehmen Wind. LG Martin
Weiterlesen...Ein Kreuz mit der Kreuz
Auf dem Weg nach Kolberg fahren wir am Morgen durch die Kaiserfahrt nach Swinemünde. Es ist beschaulich und bei schönstem Sonnenschein erreichen wir gegen Mittag Swinemünde. Es gibt aber nicht […]
Weiterlesen...Letzte Nacht vor dem Grenzübertritt
Um Acht haben wir die Leinen losgeworfen um gemütlich auf der Peene zu frühstücken und den Adlern beim gleiten zu zusehen. Vorbei an malerischer Landschaft durch Achterwasser und Stettiner Haff […]
Weiterlesen...Leinen los!
Wir steigen früh aus den Kojen, denn die Vorräte müssen an Bord geschleppt werden. Gas fehlt auch noch und der Leihwagen will zum Verleih am anderen Ende der Stadt. Pünktlich […]
Weiterlesen...Testtörn auf dem Bodden
Herkules liegt einsam im Hafen von Gager. Wider Erwarten sind wenige Segel auf dem Bodden zu sehen. Am späteren Nachmittag kommen doch noch zwei/drei Boot an die Stege. Beim Schnack […]
Weiterlesen...Logbuch Karibik 2013
[foldergallery folder=“wp-content/uploads/content/galerie/Karibik2013″ title=“Gallery title“] Guadeloupe/Antigua 02.02.2013, Pointe-a-Pitre Anreisetag. Auch wenn uns der Umlaut in unserem Nachnamen wiedermal Probleme bereitet hat, sind wir nach knapp 20 Stunden in Guadeloupe gelandet. […]
Weiterlesen...Seychellen 2012
03.03.2012 Mahe/Victoria Die Seychellen begrüßen uns mit schwülwarmer Luft. Wie vor einem Jahr ist der Wechsel von deutschen Winterwetter und klimatisiertem Flieger in die tropische Wärme für mich mit Sturzbächen […]
Weiterlesen...Jugendtörn 2012
Rund Rügen 18.08. – 24.08.2012 Nicht immer nur Männersegeln! Nina hat im Herbst 2011 die Idee in unser Cockpit geworfen doch auch mal mit einer Horde junger Leute segeln zu […]
Weiterlesen...Männersegeln 2011
[foldergallery folder=“wp-content/uploads/content/galerie/Maennersegeln2011″ title=“Gallery title“] Ein Tagebuch 1.Tag Nachdem die Landeier aus Ihrer Idylle gerissen wurden, geht’s auf die Autobahn nach Norden. Die Männer treffen sich in Kröslin, wo in […]
Weiterlesen...Wir haben das Paradies gesehen!
[foldergallery folder=“wp-content/uploads/content/galerie/Seychellen 2011″ title=“Gallery title“] Logbuch Seychellen 12.02. -26.02.2011 12.02. [nbsp][nbsp] Nach Zugfahrt und einem an Tortur grenzenden Flug mit einer Boing 767 (Die Enge des Fliegers ist auch für normal […]
Weiterlesen...Folkeboot 2010
[foldergallery folder=“wp-content/uploads/content/galerie/Folkeboot2010″ title=“Gallery title“]
Weiterlesen...Glühlachs 2010
[foldergallery folder=“wp-content/uploads/content/galerie/Gluehlachs2010″ title=“Gallery title“]
Weiterlesen...Männersegeln 09/2010
Das 6. Männersegeln fand in diesem Jahr erstmalig im Frühherbst statt. Da wir (die Crew „Herkules“, Uwe, Jens und ich) vor zwei Jahren nicht mit in der Dänischen Südsee dabei […]
Weiterlesen...Reisebericht Bahamas
Die Zeitumstellung lässt uns nicht schlafen und so will ich vom kalten karibischen Winter berichten. Als Olaf Schädlich von „Club Nautique“ das Angebot unterbreitete, uns an der Reise in die […]
Weiterlesen...