Ciboney – Traum vom Segeln

  • Ciboney
    • Willkommen
    • Der Beginn
    • Die Crew
    • Die Flotte
    • Das Revier
  • Langfahrten
    • Schottland 2025
    • Abenteuer Nordatlantik 2017/18
    • Atlantik-Runde 2015/2016
    • Flucht in die Karibik 2014
    • Ostsee Rund 2013 Blog
  • Impressum

Abenteuer Nordatlantik 2017/18

Epilog. Oder: was bleibt?
Kategorie
Abenteuer Nordatlantik 2017/18, Langfahrten

Epilog. Oder: was bleibt?

Dienstag, 13. November 2018 13:55 | By Anke & Uwe Müntz
Final Countdown
Kategorie
Abenteuer Nordatlantik 2017/18, Langfahrten

Final Countdown

Donnerstag, 8. November 2018 17:26 | By Anke & Uwe Müntz

Neueste Kommentare

  • Charlie bei Sein oder Nichtsein
  • Matthias Großhauser bei Sein oder Nichtsein
  • holger bei Leinen los!
  • ALLE KOMMENTARE

Atlantikrunde 2015/16

Das neue Buch: Freikerl - 396 Tage ein Meer voller Möglichkeiten
Kategorie
Aktuelles, Allgemein, Atlantik-Runde 2015/2016

Das neue Buch: Freikerl – 396 Tage ein Meer voller Möglichkeiten

Donnerstag, 20. April 2017 13:05 | By Axel Müntz
Bahamas – the final step
Kategorie
Aktuelles, Atlantik-Runde 2015/2016

Atlantik-Runde 2015/2016

Montag, 20. März 2017 12:26 | By Axel Müntz

Archiv

Kategorie: Atlantik-Runde 2015/2016

Das neue Buch: Freikerl - 396 Tage ein Meer voller Möglichkeiten

Das neue Buch: Freikerl – 396 Tage ein Meer voller Möglichkeiten

Donnerstag, 20. April 2017 by Axel Müntz·Keine Kommentare

14.000 Seemeilen, 22 Länder, 13 Monate Zeit: Das Leipziger Ehepaar Ute und Axel Müntz ersegelt sich einen Traum. Von der Ostsee hinaus in die Welt. Ihr Zuhause wird „FreiKerl“, eine […]

Weiterlesen...
Bahamas – the final step

Atlantik-Runde 2015/2016

Montag, 20. März 2017 by Axel Müntz·Keine Kommentare

365 Tage ein Meer voller Möglichkeiten! Lange haben wir auf diese Reise hingearbeitet. Wir haben uns das geeignete Boot gekauft, es unseren Vorstellungen und bisherigen Erfahrungen entsprechend hergerichtet und ausgestattet. […]

Weiterlesen...
Enjoy Homecoming!  (Rund Rügen in Zahlen…)

Enjoy Homecoming! (Rund Rügen in Zahlen…)

Dienstag, 16. August 2016 by Axel Müntz·Ein Kommentar

Saßnitz entlässt uns bei schönem aber windigem Wetter ohne das Liegegeld entrichten zu müssen und wir sausen bei über 30 Ktn. Wind ins ureigene Heimatrevier, den Greifswalder Bodden. Natürlich ist […]

Weiterlesen...
Endspurt

Endspurt

Mittwoch, 3. August 2016 by Axel Müntz·Ein Kommentar

Jetzt gilt`s! Wir wollen nach Hause! Die Passage Dover/Calais ist viel befahren und wir sind sehr aufmerksam.  Über Dunkerque geht`s nach Zeebrügge. Bisher kannten wir Belgien nur vom Autotransit nach […]

Weiterlesen...
Wieder ein neues Heimatrevier!

Wieder ein neues Heimatrevier!

Montag, 18. Juli 2016 by Axel Müntz·2 Kommentare

Die Bretagne ist einzigartig! Auch wenn sie etwas an die nordischen Schärenlandschaften Finnlands und Schwedens erinnert, so ist alles mächtiger und rauer. Der Atlantik ist eben ein richtiger Ozean. Roscoff […]

Weiterlesen...
Eignerversammlung auf Freikerl

Eignerversammlung auf Freikerl

Samstag, 9. Juli 2016 by Axel Müntz·Ein Kommentar

Brest hält uns fast eine Woche mit bretonischem Wetter, also waagerechtem Sprühregen, der alles in Sekunden durchnässt, an Bord gefangen. Wir erledigen die Einkäufe, Atze wird frisiert, Ute färbt die […]

Weiterlesen...
Vom Dezember in den November in 11 Tagen

Vom Dezember in den November in 11 Tagen

Samstag, 25. Juni 2016 by Axel Müntz·2 Kommentare

Horta erhält sich das „dezemberliche“ Weihnachtsmarktwetter. Dennoch versuchen wir, mit dem Taxi bei einer Inselrundfahrt, uns einen Eindruck der viel gerühmten Schönheit der Insel zu verschaffen. Doch bis auf einen […]

Weiterlesen...
Der Nordatlantik ist kein "Ponyschlecken"!

Der Nordatlantik ist kein „Ponyschlecken“!

Freitag, 10. Juni 2016 by Axel Müntz·7 Kommentare

Bevor wir die Bermudas verlassen, unternehmen wir eine Busfahrt nach Hamilton, der Hauptstadt der Insel. Die Orte gehen scheinbar übergangslos ineinander über, denn das Eiland ist komplett bebaut. Keine Felder, […]

Weiterlesen...
In Shorts zu den Bermudas

In Shorts zu den Bermudas

Samstag, 21. Mai 2016 by Axel Müntz·2 Kommentare

Es wäre gelogen, wenn wir behaupten würden, dass wir nicht aufgeregt gewesen wären. Seit 2 Wochen beobachteten wir die Wetterentwicklung auf dem Nordatlantik. Ein Tief nach dem anderen zieht durch, […]

Weiterlesen...
Back to Sender

Back to Sender

Dienstag, 10. Mai 2016 by Axel Müntz·3 Kommentare

Jetzt gilt`s! Die Tanks sind voll, gebunkert ist, Batterien sind geladen und das Brot ist gebacken. Es kann also los gehen. Wir sind auch etwas aufgeregt… Es soll erst auf […]

Weiterlesen...
Nassau

Nassau

Sonntag, 8. Mai 2016 by Axel Müntz·3 Kommentare

Wir liegen einige Tage in Nassau und bereiten uns und Freikerl auf die Rückreise nach Europa vor. Die Fock muss zum Segelmacher, Freikerl braucht frisches Motorenöl und eine Menge Diesel. […]

Weiterlesen...
Bahamas – the final step

Bahamas – the final step

Samstag, 30. April 2016 by Axel Müntz·Ein Kommentar

Wir landen auf der Insel Great Inagua, um hier einzuklarieren und einzukaufen. Der letzte Hurrikan hat schwere Verwüstungen angerichtet. Der kleine Hafen ist zerstört und wird zum x-ten Mal wieder […]

Weiterlesen...
Santiago

Santiago

Dienstag, 26. April 2016 by Axel Müntz·Ein Kommentar

Santiago ist anders! Cienfuegos gibt sich im Vergleich zu Santiago als eine wohlhabende Weltstadt. In Santiago werden einzelne Straßenzüge a la Potemkin saniert. Ansonsten ist die Stadt bewohnter Verfall. Wenn […]

Weiterlesen...
Auf nach Santiago de Leuna!

Auf nach Santiago de Leuna!

Mittwoch, 13. April 2016 by Axel Müntz·2 Kommentare

Wir lungern noch einige Tage in der ungeschützten Marina von Cienfuegos rum und finden Internet im Hotel Jagua, welches so rasend schnell ist, dass ich es kaum fassen kann. Am […]

Weiterlesen...
Viva la Cuba!

Viva la Cuba!

Sonntag, 3. April 2016 by Axel Müntz·Ein Kommentar

Die 50-stündige Überfahrt von Jamaika verlangt uns keine großen Künste ab. Am Abend legt der Wind eine 4-stündige Pause ein, um dann umso erholter frisch in die Segel zu blasen. […]

Weiterlesen...
Jamaica

Jamaica

Montag, 14. März 2016 by Axel Müntz·Ein Kommentar

Jamaica empfängt uns freundlich lächelnd mit einem Yaman! auf den Lippen. Der Dockmaster organisiert uns einen Taxifahrer – Owen, der uns zu den Reach Falls bringt. Auf den ersten Blick […]

Weiterlesen...
Der Auenwald riecht südlich von Haiiti

Der Auenwald riecht südlich von Haiiti

Montag, 7. März 2016 by Axel Müntz·2 Kommentare

Wir verlassen am frühen Morgen die schicke Marina Palmas del Mar und segeln gemütlich nach Westen zur Isla Caja de Muertos, die 6 Meilen südlich von Ponce liegt, wo wir […]

Weiterlesen...
Snowbirds

Snowbirds

Samstag, 27. Februar 2016 by Axel Müntz·2 Kommentare

Es ist fast nicht zu glauben! Ensenada Honda ist unsere Bucht – wir sind allein! Der Wind weht mit 25 Knoten und schiebt eine unangenehme Welle gen Westen. Darauf haben […]

Weiterlesen...
Abenteuer in der Neuen Welt

Abenteuer in der Neuen Welt

Freitag, 26. Februar 2016 by Axel Müntz·Keine Kommentare

Um nicht zu viele Meilen mit unserer „Reisegruppe Groß“ abzuspulen, haben wir beschlossen den Abflughafen auf Puerto Rico von St. Martin mit dem „Inselhopper“ zu erreichen. Wir fliegen mit, da […]

Weiterlesen...
„Du bist 40 Jahre zu spät!“

„Du bist 40 Jahre zu spät!“

Dienstag, 16. Februar 2016 by Axel Müntz·2 Kommentare

Ich erzähle unseren Liegeplatznachbarn – einem sehr netten pensionierten Ärzteehepaar aus Wiesbaden – auf Lanzarote von unseren Reiseplänen und unseren Zielen in der Karibik. „Da bist Du aber leider 40 […]

Weiterlesen...
Auf Nordkurs mit Großfamilie

Auf Nordkurs mit Großfamilie

Montag, 8. Februar 2016 by Axel Müntz·2 Kommentare

Zurück auf Guadeloupe haben wir 2 Tage Zeit unsere Reparaturen zu erledigen und zu bunkern. Für unsere Verhältnisse Stress pur! Freikerl bekommt eine feine Sprayhood, die Badeleiter ist geschweißt, den […]

Weiterlesen...

Überall Ausländer

Samstag, 30. Januar 2016 by Axel Müntz·4 Kommentare

„Ich hoffe die können Deutsch…!“ sagt der Fernsehmann, als ich ihm den Namen unserer Untermieter buchstabiere und bemerke, dass es ein belgischer Name ist, um ihn mit der Reparatur unseres […]

Weiterlesen...
Die Karawane zieht weiter

Die Karawane zieht weiter

Freitag, 15. Januar 2016 by Axel Müntz·2 Kommentare

Nachdem wir uns richtig ausgeschlafen, einen Tag in der Kneipe mit Wifi gekämpft , das Boot richtig sauber und eine Inselrundfahrt im Leihwagen gemacht sowie die Umgebung von St. Lucia […]

Weiterlesen...
Zweiter Versuch

Zweiter Versuch

Samstag, 2. Januar 2016 by Axel Müntz·10 Kommentare

16.12. – 12:30 Uhr – Wir sind startbereit! Wasser genommen, frisch gebunkert, Windanzeige geht und Batterien werden auch geladen. Aber wir haben noch 1600 Escudos im Portemonnaie. Das reicht für […]

Weiterlesen...
…weiter geht`s

…weiter geht`s

Dienstag, 15. Dezember 2015 by Axel Müntz·4 Kommentare

Nur noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen, den Raymarine-Mann nochmal in den Mast ziehen und dann können wir los. Cesar hat einen guten Job gemacht und die Bordinstallation auf eine vernünftige […]

Weiterlesen...
Überfahrt mit Kursänderung

Überfahrt mit Kursänderung

Sonntag, 13. Dezember 2015 by Axel Müntz·6 Kommentare

Am Mittwoch (02.12.) sind wir fertig mit unseren Einkäufen und Vorbereitungen. Schetti hat sich schon am Morgen von Matti verabschiedet und sitzt im Heimflieger. Der Wind bläst kräftig aus Südsüdost, […]

Weiterlesen...
523 Jahre nach Kolumbus

523 Jahre nach Kolumbus

Sonntag, 29. November 2015 by Axel Müntz·3 Kommentare

Mittlerweile haben wir unser Boot für die Überfahrt fit gemacht, die wesentlichen Dinge sind an Bord und es müssen nur noch einige frische Lebensmittel den Weg in die Backskisten finden. […]

Weiterlesen...
Teneriffa und Freikerls zünftige Wanderergesellen

Teneriffa und Freikerls zünftige Wanderergesellen

Dienstag, 24. November 2015 by Axel Müntz·2 Kommentare

Teneriffa ist schööön! Wir bereisen die Insel, Ute schleppt mich Wanderwege hinauf und wir sind begeistert von der Vielfalt der Insel. Mit der Gondel sind wir fast bis auf den […]

Weiterlesen...
Vom faulen Leben der Bewohner des „Freikerl“

Vom faulen Leben der Bewohner des „Freikerl“

Mittwoch, 11. November 2015 by Axel Müntz·2 Kommentare

Lanzarote empfängt uns mit angenehmer Wärme und Sonnenschein. Direkt vor der neuen Marina gibt es eine Autovermietung, die uns den Focus für 32,00 € am Tag incl. aller Nebenkosten, Versicherungen […]

Weiterlesen...
Lanzarote - Start Minitransat

Lanzarote – Start Minitransat

Sonntag, 1. November 2015 by Axel Müntz·3 Kommentare

Am vergangenen Samstag waren wir beim Start der Minis mit dabei. Lange haben wir auf den Stegen gestanden, das Treiben beobachtet und Dominik Lenk verabschiedet. Unglaublich unter welchen Bedingungen die […]

Weiterlesen...
Silver Magic Ship

Silver Magic Ship

Freitag, 30. Oktober 2015 by Axel Müntz·2 Kommentare

Der mehrfache tägliche Wetterdatencheck treibt uns am Samstagmittag bei regnerischem Wetter aus dem Hafen. Kurze Gespräche mit Seglern, die das gleiche Ziel haben bestätigen unsere Ansicht. Auch der Nachbar Guy […]

Weiterlesen...
Jetzt geht „Anders“ rum!

Jetzt geht „Anders“ rum!

Donnerstag, 22. Oktober 2015 by Axel Müntz·4 Kommentare

Lissabon hat uns länger gefesselt als geplant. Leider war das Wetter in den letzten Tagen nicht besonders freundlich. So hat „Atze`s Bastelclub“ wieder mit großem Enthusiasmus in Freikerls Eingeweiden gewühlt. […]

Weiterlesen...
Boxenstopp in Lisboa

Boxenstopp in Lisboa

Donnerstag, 15. Oktober 2015 by Axel Müntz·5 Kommentare

Lissabon lenkt uns ab. In Lissabon wollten wir einige Dinge am Freikerl erledigen, um dann auf den Kanaren mehr Zeit zu haben. Den ausgiebigen Besuch der Algarve haben wir schon […]

Weiterlesen...
Porto - Lissabon

Porto – Lissabon

Sonntag, 11. Oktober 2015 by Axel Müntz·2 Kommentare

Nach 6 Nächten in Leixões waren wir dicht am Hafenkoller, zumal wir 3 Tage und Nächte so durchgeschaukelt wurden, dass es nicht zum Aushalten war. Ute wurde im Hafen schlecht. […]

Weiterlesen...
Zu viel Wind – müssen in Porto bleiben

Zu viel Wind – müssen in Porto bleiben

Dienstag, 6. Oktober 2015 by Axel Müntz·4 Kommentare

Wir besuchen bei bestem Wetter die Portweinkeller der Stadt. Mein Trüffelschwein sucht „Taylor“ für die Verkostung aus. Die Führung ist gut und der Portwein noch besser. Für 10 Euro für […]

Weiterlesen...
Kein Wind – wir bleiben in Porto!

Kein Wind – wir bleiben in Porto!

Freitag, 2. Oktober 2015 by Axel Müntz·Keine Kommentare

Wir verlassen Baiona und der Nebel löst sich auf, aber nur bis wenige hundert Meter hinter dem Hafen. Dann ist „dicke Suppe“ und wir hoffen dass der Nebel sich verzieht. […]

Weiterlesen...
„Marianne verblüh“ – Nichts geht mehr! (wie die Franzosen sagen ….)

„Marianne verblüh“ – Nichts geht mehr! (wie die Franzosen sagen ….)

Sonntag, 27. September 2015 by Axel Müntz·4 Kommentare

Ein Feind der Segler ist immer am Start! Entweder ist es der Wind, die Welle, der Regen, der Nebel, der Luftdruck, die brennende Sonne, das Eis oder im Allgemeinen – […]

Weiterlesen...
A Coruña – wir geben einen Löffel ab

A Coruña – wir geben einen Löffel ab

Freitag, 25. September 2015 by Axel Müntz·2 Kommentare

A Coruña ist eine sehr schöne lebhafte Stadt. Die Altstadt ist durchzogen von schmalen Straßen und Gassen. Auffällig und dominierend sind die überall verglasten Fassaden. Kleinteilige Fensterfronten sind mit weniger […]

Weiterlesen...
Biskaya

Biskaya

Dienstag, 22. September 2015 by Axel Müntz·Keine Kommentare

Seit der Fernsehserie „Zur See“, diejenigen die die Gnade der ostdeutschen Geburt erfahren durften, werden sich daran erinnern, war ich immer fasziniert von der Seefahrerei. Und ganz besonders geisterte die […]

Weiterlesen...
Reparatur mit Bordmitteln

Reparatur mit Bordmitteln

Donnerstag, 17. September 2015 by Axel Müntz·3 Kommentare

Dem aufmerksamen Leser des Blog ist nicht entgangen, dass ich vergessen habe darüber zu berichten, wie wir unsere Stromversorgung wieder zum Laufen gebracht haben. Danke an Tom! Bei Sonne und […]

Weiterlesen...
Commissaire Dupin und seine Groupies

Commissaire Dupin und seine Groupies

Dienstag, 15. September 2015 by Axel Müntz·2 Kommentare

`S schbladaddert in der Biskaya! Ein Starkwindtief nach dem anderen schiebt sich mit über 40 Knoten Wind und 6 Meter Welle durch die Biskaya. Nicht unser Wetter!! Wir entschließen uns, […]

Weiterlesen...
Flucht nach Süden

Flucht nach Süden

Donnerstag, 10. September 2015 by Axel Müntz·2 Kommentare

Endlich hat der Wind beständig auf Nord gedreht und uns die Möglichkeit eröffnet, weiter gen Süden zu fahren. Wir haben auch etwas die Nase voll vom kalten Wetter! Seit fast […]

Weiterlesen...

Endlich Sommer

Donnerstag, 10. September 2015 by Axel Müntz·Keine Kommentare

Freikerl fährt wie auf Schienen über die Einfahrt zum Ärmelkanal. Bei 15 Knoten Halbwind fliegen wir gen Süden. Wir genießen den atemberaubenden Sonnenuntergang.  Wieder begleiten uns längere Zeit Delfine und […]

Weiterlesen...
Dublin - Saufen für den Glauben

Dublin – Saufen für den Glauben

Dienstag, 1. September 2015 by Axel Müntz·Ein Kommentar

Wir liegen in einer Marina auf Howth, einer Dublin vorgelagerten kleinen Halbinsel. Der Vorortzug bringt uns in 20 Minuten nach Dublin. Die Stadt begrüßt uns mit modernen Neubauten wohin das […]

Weiterlesen...
Morgens um 10:00 auf dem Freikerl

Morgens um 10:00 auf dem Freikerl

Donnerstag, 27. August 2015 by Axel Müntz·4 Kommentare

Seit Tagen weht uns der Wind aus Südwest entgegen. Natürlich wollen wir nach Südwesten… Wir hatten schon unsere, für Belfast geschmiedeten  Baupläne über Bord geworfen und wollten unverzüglich weiter ziehen. […]

Weiterlesen...
Belfast, wir im Titanic Fieber!

Belfast, wir im Titanic Fieber!

Samstag, 22. August 2015 by Axel Müntz·3 Kommentare

Im Reiseführer steht, dass man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Belfasts in 2 Stunden erlaufen kann. Im ersten Anschein stimmt das vielleicht, aber beim genaueren Hinsehen entpuppt sich Belfast als ein „wieder“ […]

Weiterlesen...
Traumsegeln und Eine Busfahrt, die ist lustig!

Traumsegeln und Eine Busfahrt, die ist lustig!

Samstag, 22. August 2015 by Axel Müntz·Keine Kommentare

Wir wälzen Revierführer, Strömungstafeln und Tidenkalender. Mit der Überquerung des North Channel, der Enge zwischen Schottland und Irland, befahren wir eines der rauesten und strömungsreichsten Gewässer des Atlantiks. So steht […]

Weiterlesen...
Seehundwettkampf

Seehundwettkampf

Sonntag, 16. August 2015 by Axel Müntz·3 Kommentare

Der einlaufende Schwell weckt uns mitten in der Nacht und wir beschließen uns früh die 10sm nach  Süden in die Bucht von Campbeltown zu verholen. Frühstück bei Sonnenschein an einem […]

Weiterlesen...
Die Schleuserbande segelt wieder

Die Schleuserbande segelt wieder

Sonntag, 16. August 2015 by Axel Müntz·Keine Kommentare

Der Crinan Canal ist ein Traum. Schmal und verschlungen verbindet er den Sound of Jura mit dem Loch Fyne. Die Schleusen müssen z.T. noch von Hand bedient werden und sind […]

Weiterlesen...
Auf zum Crinan Canal

Auf zum Crinan Canal

Mittwoch, 12. August 2015 by Axel Müntz·Ein Kommentar

Nun hat das planlose Leben ein Ende! Der Tidenkalender bestimmt unser Seglerleben. Als Segelschüler konnten wir die Wasserstände auf 3 cm genau berechnen, aber niemand hat uns beigebracht, dass in […]

Weiterlesen...
... die Kinder sind nicht das Problem!

… die Kinder sind nicht das Problem!

Sonntag, 9. August 2015 by Axel Müntz·3 Kommentare

Sie, Oberärztin in einem renommierten Universitätsklinikium mit ebenso nennenswertem Jahreseinkommen wie Ihr Gatte, kriecht abends, bei 12 Grad, in ihren klammen Schlafsack. Die Bettstatt befindet sich im Salon eines Selfmade-Segelbootes, […]

Weiterlesen...
Fort Augustus – „Pfifferling Golf Club“

Fort Augustus – „Pfifferling Golf Club“

Donnerstag, 6. August 2015 by Axel Müntz·2 Kommentare

Gestern haben wir den Loch Ness befahren. Wir liegen in Fort Augustus am südlichen Ende des Sees im Canal mit bester Aussicht und reparieren nun die Lichtmaschine, die wohl doch […]

Weiterlesen...
Joining the Caledonien Canal

Joining the Caledonien Canal

Donnerstag, 6. August 2015 by Axel Müntz·Keine Kommentare

04.08.2015 Mittlerweile haben wir eine neue Starterbatterie, von McVarta und 4 neue Crewmitglieder. Am Montag haben wir uns in die Seaport Marina im Caledonien Canal verholt. Bei einlaufendem Wasser motoren […]

Weiterlesen...

McRasmus und McBosch verbünden sich!

Samstag, 1. August 2015 by Axel Müntz·4 Kommentare

Bei Niedrigwasser und nach furiosem Leinenmanöver verlassen wir Peterhead. Wir müssen den Hafenmeister anrufen, der uns auffordert mit mindestens 6 Knoten durch die enge Hafeneinfahrt zu brettern. Freikerl schafft das […]

Weiterlesen...
Rasmus Prüfungen - 1. Akt

Rasmus Prüfungen – 1. Akt

Donnerstag, 30. Juli 2015 by Axel Müntz·6 Kommentare

Wir haben unsere erste Überfahrt während dieser Reise überstanden und sind gestern 21 Uhr Ortszeit in Peterhead, am östlichsten Zipfel Schottlands, eingelaufen. Die 339 sm haben wir in 60 Stunden […]

Weiterlesen...
Lambarene II - Werkstattboot "Freikerl"

Lambarene II – Werkstattboot „Freikerl“

Sonntag, 26. Juli 2015 by Axel Müntz·5 Kommentare

24.07. – Am späten Nachmittag kam eine GibSea 770 mit deutscher Flagge unter Vollzeug in den Hafen gesegelt. „Keine schlechte Leistung – der macht das wohl öfter“ dachten wir. Im […]

Weiterlesen...
Dänische Küche und meine Kombüse

Dänische Küche und meine Kombüse

Freitag, 24. Juli 2015 by Axel Müntz·2 Kommentare

Heute haben wir einen Ausflug nach Lemvig unternommen. Mit einem Schienenbus geht’s 20 Minuten hinter den Dünen durch karge Dörfer und seelenlose Ferienhaus-Favelas. Der Hafen von Lemvig ist ganz nett […]

Weiterlesen...

Thyboron – die Nordsee ruft!

Mittwoch, 22. Juli 2015 by Axel Müntz·Keine Kommentare

Die erste Etappe ist geschafft. Wir sind in Thyboron. Seit unserer Abfahrt aus Aalborg hat es uns einige Male gebeutelt. Gleich am Morgen gehen wir an der Tankstelle längs und […]

Weiterlesen...

Nix aalen in Aalborg

Samstag, 18. Juli 2015 by Axel Müntz·5 Kommentare

Es ist verrückt, aber nie haben wir so viele Tage mit starkem Wind innerhalb so kurzer Zeit erlebt. Von den 12 Tagen, die wir nun unterwegs sind, gab es 6 […]

Weiterlesen...
Basteltag in Grenaa

Basteltag in Grenaa

Mittwoch, 15. Juli 2015 by Axel Müntz·4 Kommentare

Wir beschließen einen Bastelstopp in Grenaa einzulegen. Es gibt einiges zu tun was auf unserer „dasmüssenwirnocherledigen“-Liste steht. Der Wind bläst kräftig und die Sonne scheint. Ich widme mich der Installation […]

Weiterlesen...

Beitrags-Navigation

1 2
Scroll Up