Seedorf ist wohl der idyllischste Naturhafen auf Rügen. Festmachen ist im Hafen am Ortskern, an den Vereinsdalben oder am Forellensteg möglich. Wir bevorzugen jedoch den Forellensteg. Allerdings ist der Hafen […]
Weiterlesen...Neuhof
Auf der Suche nach einem geeigneten Hafen für unser Schiff, sind wir die Ostseeküste von Barhöft bis Kröslin abgefahren und haben uns die Häfen angesehen. Die katastrophale Zufahrtsstrasse zu dem […]
Weiterlesen...Gager
Gager ist ein kleiner Ort auf dem Mönchsgut am Südzipfel Rügens. Folgt man der betonnten Fahrrinne durch die Hagensche Wiek erreicht man den kleinen Hafen von Gager. Zum Teil als […]
Weiterlesen...Jungfrauenküsse
Die Sonne meint es gut mit uns – ja – wir haben blauen Himmel, augustige Temperaturen und anständigen Wind – mit Ciboney wird der Traum vom Segeln für uns Wirklichkeit. […]
Weiterlesen...8. Etappe – Nachlese/Nachschau
Bevor der Alltag es verhindert, habe ich einige unserer Fotos in der Galerie hochgeladen. Alles ungeordnet und z.T. unbeschriftet, sollen sie doch einen Eindruck des wunderbaren Törns vermitteln. Es ist […]
Weiterlesen...Mit der Sonne nach Süden
Das leise ächzen der Möwen weckte uns dann gegen 6:00 Uhr – die Vorbereitung auf das Frühstück an Bord verlief sehr friedlich. Bei dieser Uhrzeit kein leichtes Unterfangen. Klar Schiff […]
Weiterlesen...Wunderschön und einzigartig –
so lässt sich der erste erfolgreiche Segeltag beschreiben. Aber beginnen wir von vorn. Die Anreise der neuen Crew lief problemlos. Kirstin und Holger sind bereits am Freitag angereist und haben […]
Weiterlesen...Sundsvall
Leider geschafft! Bei leuchtendem Sonnenschein haben wir früh den Hafen verlassen, um die letzten 35 nm nach Sundsvall zu fahren. In der ersten Stunde war der Wind noch gnädig, aber […]
Weiterlesen...Von Häggvik nach Lustholmen
Eigentlich wollte ich noch eine Abhandlung über die Schwedinnen verfassen, aber ich würde wie der Blinde von der Farbe sprechen. Daher will ich mir das für spätere Reisen aufheben. Vielleicht […]
Weiterlesen...Mit Highspeed ins Paradis
Doch bevor ich von unserem Paradis berichte, noch ein Nachtrag zur Lobeshymne auf die Schweden. In Husum gibt es eine riesige Sulfatfabrik – natürlich am Hafen. Bei unserer Abfahrt am […]
Weiterlesen...Mein lieber Schwede!
Die Nacht an unserem kleinen Anleger war unruhig, da durch den schmalen Chanel die Ostseewelle drückte. Laut Seekarte gab es ein betonntes Fahrwasser, aber Tonnen waren nicht zu finden. Nach […]
Weiterlesen...Liebesgrüße aus Tjäruskärssund
Liebe HERKULES, Du hast mir vor einigen Wochen aus Finnland geschrieben und ich habe noch nicht geantwortet. Das tut mir leid, aber ich hatte nie Deine aktuelle Adresse. Nun, da […]
Weiterlesen...Holmön – einsame Insel entdeckt
7 Uhr – raus aus dem Hafen, schöner Wind, Segel hoch, Genua raus, Groß ausbaumen, Baum schlägt, Segel schlägt, Groß runter, kein Wind mehr, Gennaker raus, wenig Fahrt, Groß im […]
Weiterlesen...Pori – Kemi
„Nochenfilmchen“
Ostsee-Rund 2013klein
Weiterlesen...Rodeo von Rönnskär nach Bjuröklubb
Heute klingelt der Wecker erst um Acht. Wir wollen das Gasproblem lösen und gehen nach dem Frühstück zu „Seatec“, der örtlichen Werft und dem Motorschlittenvertrieb. „Hey hey“ stören wir beim […]
Weiterlesen...Seglers Lust und Seglers Frust
Um das schöne Weter noch zu nutzen und bei vorhergesagten östlichen Winden von 3-4 Bft. einen traumhaften Segeltag zu verbringen, haben wir uns schweren Herzens von unserer traumhaften Insel verabschiedet. […]
Weiterlesen...Video der „Rauschefahrt“ nach Vaasa
GOPR0013.playstationportable
Weiterlesen...Mit dem Bierkühler nach Süden
Wir wandern am frühen Vormittag ins Dorf um Gas und Internetzugang zu besorgen. Zurück ging es ohne Gas und ohne Telefonkarte, aber dafür mit zwei vollen Taschen schwedischer Leckereien, welche […]
Weiterlesen...Nackig in Lappland
Wer hätte das gedacht! Heute stand die Pflichtübung „Tonne Törehamn“ auf dem Plan. Anker auf bei Sonnenschein, und wärend des Frühstücks durch die Schären Richtung Nordwest. Herkules machte auch als […]
Weiterlesen...Wellness für Herkules – weiter nach Schweden
Nach ruhiger Nachtfahrt sind wir im völlig verschlafenen Kemi am Vormittag ausgestiegen. (Hallo Bundesbahn! Der Zug hatte freies WLAN in bester Qualität.) Auf die Sehenswürdigkeiten Kemis einzugehen macht wenig Sinn. […]
Weiterlesen...Kemi – Oben sind wir
Wir sind oben, ja nicht ganz oben. Haparanda lassen wir dem Atze. Das haben wir einfach nicht mehr geschafft. Obwohl wir nicht getrödelt haben. Wir hatten keinen Hafentag und sind […]
Weiterlesen...Pflasterlahm in Helsinki
Auf dem Flughafen Tegel deutete es sich schon an, der Finne mag die Musik des schwarzen Metalls. Martialisch ausstaffierte Metallmusiker genossen das billige deutsche Bier. Auch in Helsinki angekommen sind […]
Weiterlesen...Lin Röyttä
Unsere vorletzte Station vor Erreichen unseres Etappenziels Kemi ist die kleine Insel „Lin Röyttä“ mit einem vergleichsweise großen Hafen für bis zu 40 Yachten. Es liegen neben uns allerdingsnur ein […]
Weiterlesen...Oulu – „Hauptstadt Nordskandinaviens“
Auf der Seekarte ein Steinwurf entfernt, kamen beim Auszirkeln der Fahrwasser-Mäander 33 zusammen: Von der vorgelagerten Insel Hailuoto bis in die selbsternannte Hauptstadt Nordskandinaviens – Oulu. Die Partnerstadt von Halle […]
Weiterlesen...Bilder aus dem Paradies
„Motorbootführerschein“
Heute war ein echt schwerer Tag. Wir mußten unser Paradies verlassen. Am späten Abend hatte der Wind deutlich zugelegt, die Herkules zerrte an der Mooringtonne, so dass wir uns in […]
Weiterlesen...Willkommen im Paradies
Von der Lotseninsel Tankar aus machten wir uns einen schönen Segeltag. Auch der Gennaker kam zum Einsatz: Bis auf 7 kn hat er die HERKULES beschleunigt, allerdings haben uns die […]
Weiterlesen...…und dann hat uns ein Schmetterling überholt
Am Morgen haben wir es langsam angehen lassen. Totale Flaute aber sonniges Wetter. Kathi und Lutz sind mit Fahrrädern (Nutzung in der Liegegebühr enthalten) zum Einkäufen gefahren und ich hab […]
Weiterlesen...7. Etappe – Bilder der ersten Woche
Ohrgeräusche und Ankerbefreiung
Am Donnerstag konnten wir über 3 Stunden durch die Schären segeln, bevor uns das Fahrwasser und die Windrichtung wieder zum Motoren zwangen. Nach 37 sm erreichten wir eine traumhafte, völlig […]
Weiterlesen...Rauschefahrt nach Vaasa
Die anfänglich sehr ungemütliche Nacht hat sich noch gut entwickelt, der Wind hat dann doch noch gedreht, so dass wir etwas ruhiger gelegen haben. Beim Auslaufen mußte der Jockel ganz […]
Weiterlesen...Slalomsegeln im Steingarten
Der Tag begann mit viel Regen, aber dafür war auch kein Wind :-(. Gegen Mittag hatte der Regen nachgelassen bzw. Dann aufgehört und es folgte ein herrlicher Segeltag mit 3-4(5) […]
Weiterlesen...Schären-Segeln im Dauerregen
Zunächst ein Nachtrag zu gestern: Der Lutz kam unversehrt von seiner Schwimmrunde zurück und wir hatten noch einen tollen Tagesausklang mit beeindruckendem Sonnenuntergang und fast absoluter Stille. Es hatten sich […]
Weiterlesen...Nebel, Bunte Segel und ganz viel Einsamkeit
Der Tag fing gut an. Die Vorhersage versprach leichte Winde und auch endlich aus der richtigen Richtung. Mit halbem Wind fuhren wir erstmal in den Nebel und als die Sonne […]
Weiterlesen...Crew-Wechsel in Pori
Nach völlig problemloser Anreise (Flug nach Helsinki, Kurzbesichtigung Stadthafen inclusive. Abendessen zu den Füssen der Basilika, Übernachtung und Weiterfahrt mit dem Mietwagen nach Pori) Hat uns der Matti eine ganz […]
Weiterlesen...Am Etappenziel in Pori
Letzter Tag, Kapitel 1: Des Skipper’s Segler-Seele blutet „Mit der Genua könnte es was werden“ – so dringt es aus Richtung Steuerrad in unsere Ohren, kaum das wir den letzten […]
Weiterlesen...Unser ‚Dichter‘ hat ’ne Schreibblockade…
… was auf der Zielgeraden dazu führt, das Ihr mit neuem Versmass – quasi ohne – vorlieb nehmen müsst. Nicht, das hier nichts los wär! Das kann’s nicht sein, was […]
Weiterlesen...Ode an „Herkules“
Ode an „Herkules“ Die Leinen los und abgelegt schon wird das Boot auf See bewegt. Die Taue werden aufklariert da kommt ein Boot, das uns passiert. Die Mannschaft grinst uns […]
Weiterlesen...Abwettern auf Lootholma
Sonntag. Wieder Wind. Wieder zwischen 25 und 30 Knoten. Wieder von vorn. Der Skipper verzieht sich nach dem Ablegen direkt unter Deck. Schetti übernimmt das Steuer, Burgi navigiert und Steffen […]
Weiterlesen...Sauna echt finnisch
„Upps, … this is finisch Sauna.“ Erklärt uns der Vater, während er seinen nackten Dreijährigen an einem Bein zwischen dem zweistöckigen Sitzbankaufbau und der Außenzeltwand wieder nach oben zieht. Während […]
Weiterlesen...Halbzeit auf der Ostseerund 2013 !!!
Kaum zu glauben, aber die Hälfte der Ostseeumrundung ist geschafft. Bei uns allen sind die Eindrücke noch so frisch und plastisch. Dennoch hat die Crew Matti die eigene und unsrer […]
Weiterlesen...„Spasss“ bei viel Wind
Lieber Atze, Heute Mittag sind wir bei mäßigem Wellengang und viel Wind ohne weitere Probleme abgelegt.Den ersten Angelerfolg gab es auch , wir hatten einen Hecht (Haukki wie die Finnen […]
Weiterlesen...Finnische Riviera
Der Wind pfeift aus Nordwest durch die Plicht in den Salon. Wir pfeifen auf den Wind vom Frühstückstisch aus. Denn wir liegen im Hafen von Hangö und heute ist Landtag. […]
Weiterlesen...Ausgebremst in Jussarö
Zehn Boote drängeln sich um den Steg. Sieben finnische, zwei estnische und ein deutsches, das sind wir. Der Wind pfeift unverändert. Nur ein bisschen gedreht hat er. Er bläst jetzt […]
Weiterlesen...Wind von vorn
Lieber Atze, ich möchte mich nun auch mal zu Wort melden. Heute war ein wunderschöner Tag für mich und hoffentlich auch für meine Besatzung. Diese hat mich trotz ungünstiger Windrichtung, […]
Weiterlesen...Auf in die Schären
„… Ja, ja, müsste gehen für euch. Kommt nur ran. Hier vorn ist zwar noch ein Stein aber wenn ihr eure Spitze einen halben Meter rechts haltet müsste es passen…“ […]
Weiterlesen...Sommer in Helsinki
„Also heute ist es ja richtig heiß. Also so heiß ist es bei uns nie. Also dieser Sommer ist ganz untypisch für Finnland. Normalerweise kippt das Wetter ja innerhalb kurzer […]
Weiterlesen...Helsinki und die Zivilsation
………unser Ziel ist erreicht. Die Zivilisation hat uns wieder. Doch so richtig glücklich wollen wir nicht sein. Es riecht nach Stadt und Autoabgasen. Wir wollen zurück auf unsere kleinen, schönen […]
Weiterlesen...„Schöne Insel“ und das andere brasilianische Produkt
Nachdem Bettina „Ihren brasilianischen Laden “ Laden entdeckt hatte und erfolgreich Ihr Kartenkonto belastet hat, ( allerdings freuten sich wohl auch die finnischen Skipperkollegen über die schönen Schuhe an Board […]
Weiterlesen...Porvoo und Stöckelschuh die Zweite
Gestern sind wir unter Segeln bei sehr unterschiedlichen Winden in schmalsten Fahrwassern zwischen kleinen und großen Schären navigiert, meistens den Motor in stand by. Herrliche Landschaften zwischen Kanada und Mecklenburger […]
Weiterlesen...Nachtrag zu St. Petersburg
Ja, Freunde, es wird höchste Zeit, die Tallinn-Petersburg-Etappe im Blogbuch zu Ende zu bringen. Gottseidank haben die ersten 3 Arbeitstage dem im fernen Osten Erlebten kaum etwas von seiner Eindrücklichkeit […]
Weiterlesen...Sternstunden mit Adam and the Astronauts in Kabböle
Nachdem wir heute Morgen bei steifer Brise Genua gegen Fock getauscht und in Kaunisaari abgelegt haben, begaben wir uns erstmals in die inneren Schären. Zunächst leider platt von vorn. Anschließend […]
Weiterlesen...Tallinn
Sandstrand auf Kaunisaari
Liebe Gemeinde, Bettina konnte überzeugt werden das Schiff nicht gegen ein Sommerhaus zu tauschen, da schlicht noch mehr wunderschöne Örtlichkeiten zu finden sind und man oder auch „Frau“ immer auf […]
Weiterlesen...Ankunft im Paradies
Inzwischen ist die Welt wieder in Ordnung. Nach einem wundervollen Abendessen von Martin und Micha, mit Keeth Jarett in Hintergrund und dem zweiten Obstler liegen wir im Hafen von Haapasaari. […]
Weiterlesen...Sankt-Petersburg-Impressionen
Viel besser kann man sich den Extremen innerhalb eines Urlaubs nicht ausliefern. Gerade hatte man sich der festen Gewissheit hingegeben, den Rest des Lebens auf dem kleinen unbewohnten Eiland zwischen […]
Weiterlesen...Letzte Schläge gen Osten
Druschba! Ich schicke es gleich vorweg: es ist nach Mitternacht, meine Liebste hat mich grad verlassen. Um die russischen Apparatschiks unmittelbar vor der eigenen Haustür zu Nasweisen, siehe Bericht von […]
Weiterlesen...Schilda ist überall, oder warum der russische Wald stirbt
Das Kreuz mit der Bürokratie ist eine grosse „Lust“ für alle Beteiligten. Ausgangspunkt für viel Ärger ist eine vermeintlich neue Vorschrift, dass der Bootsführer oder der sonst wie für die […]
Weiterlesen...Stöckelschuh in Petersburg
Nach 2Std Flug sind wir in Petersburg auf einem riesigen Parkplatz für allerlei altes und neues Fluggerät gelandet. Vom alten Mig Transporthubschraubern bis Antonow gibt es alles. Das Gebäude und […]
Weiterlesen...